
Juli 2024Unterschied Vektor- und Pixelgrafik
Wann verwendet man Vektorgrafiken? Was ist der Unterschied zu einer Pixelgrafik? Was sind die typischen Dateiformate?
Unser Komplettservice: Beratung, Entwurf, Reinzeichnung, Satz, Filmerstellung und Betreuung auch im Nachhinein.
Service Preise HalbzeugeSie haben eine Produkt- oder Dienstleistungsanfrage? Dann schreiben Sie uns einfach!
E-Mail schreiben KontaktKünkler Industrieschilder
GmbH & Co. KG
Tuchbleiche 1
57648 Unnau/Germany
Fon: +49 (0)2661 95 51 0
Auch im Bereich Laserschneiden (Laser Cutting) ist unser Maschinenpark erweitert worden. Zusätzlich steht jetzt eine moderne 60 Watt CO2-Laseranlage bereit, die in einem Arbeitsbereich von 960 x 610 mm hochpräzise verschiedene Materialien bearbeiten kann.
Typische Materialien für den Einsatz sind z.B. Folien aus Polyester und Polycarbonat, aber auch Acrylglas, die für die Fertigung von Frontfolien oder Acrylglasbauteilen eingesetzt werden.
Die neue Anlage bringt eine deutliche Steigerung der Kapazität und sorgt gleichzeitig für spürbar geringere Durchlaufzeiten. Für unsere Kunden bedeutet das Kostensenkung, schnellere Lieferzeiten und hochpräzise gefertigte Produkte.
Aufgrund dieser Vorteile können wir unseren Kunden mehr Flexibilität, kürzere Lieferzeiten und daraus resultierende günstigere Herstellungskosten bieten.
Wann verwendet man Vektorgrafiken? Was ist der Unterschied zu einer Pixelgrafik? Was sind die typischen Dateiformate?
Mehr Nachhaltigkeit bei Künkler Industrieschilder
Mehr lesen